Digitaler Kursraum
Wir nutzen Zoom um mit Ihnen im digitalen Kursraum der con|energy akademie zu lernen.
Machen Sie gerne vorab einen Technikcheck unter https://zoom.us/test
Einleitung zum Thema des Webinars…
Die Energiewende bleibt eine zentrale Herausforderung der Energiewirtschaft. Entsprechend politischer Vorgaben ändern sich auch die Anforderungen an die Branche ständig. Mehr denn je bedarf es daher gut ausgebildeter Fachleute, die Unternehmen durch die dynamische Entwicklung der Energiewirtschaft leiten.
In unserem Webinar „Einführung in die Energiewirtschaft“ möchten wir Quer- und Neueinsteigern eine Orientierung geben und vermitteln kompakt und präzise grundlegende Kenntnisse und informieren über aktuelle Entwicklungen.
Die Webinarinhalte gliedern sich entlang der Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft: angefangen mit den Energiequellen, über die Energieerzeugung bzw. -wandlung und Übertragung, Verteilung und Speicherung bis hin zur Nutzung und Anwendung. Zusätzlich werden auch aktuelle Themen der Energiewende angesprochen, wie z.B. Energieeffizienz, -speicher, Stromnetzausbau sowie Ziele der Politik und deren Akteure.
Das Webinar ist unter anderem auch als Vorbereitung für eine Teilnahme an unseren Weiterbildungen zum Fachwirt für Energiewirtschaft (IHK), Energievertriebsmanager (zert.) sowie Energiewirtschaftsmanager (zert.) geeignet.
Im Webinar erfahren Sie…
Zielgruppen:
Das Grundlagenwebinar „Einführung in die Energiewirtschaft“ richtet sich insbesondere an Fachkräfte und Quereinsteiger, die einen ersten Einblick in die Energiebranche erhalten möchten. Auch Branchenerfahrenen verschafft das Webinar einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten und Neuerungen in der Energiewirtschaft.
Grundlagen zur Technik und Marktbedeutung der zentralen und dezentralen Energieversorgung:
Einführung in die Themen der Energiewende: