Digitaler Kursraum
Wir nutzen Zoom um mit Ihnen im digitalen Kursraum der con|energy akademie zu lernen.
Machen Sie gerne vorab einen Technikcheck unter https://zoom.us/test
Einleitung zum Thema des Webinars…
Durch Förderprogramme und weltweit verschärfte Emissionsvorgaben für Neuwagenflotten kommt der Markt für Elektromobilität zunehmend in Bewegung. In Deutschland werden einhundertprozentige Wachstumsraten erreicht. In einigen anderen Länder liegen bedingt durch Fördermaßnahmen bereits deutlich höhere Absatzzahlen vor und ein weiteres Marktwachstum wird forciert.
Energieversorger stellt das Thema Elektromobilität vor große Herausforderungen, bietet aber auch große Chancen bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder. Nicht nur der Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur bietet viele Handlungsoptionen, sondern auch die Unterstützung von gewerblichen und privaten Kunden beim Aufbau einer eigenen Beladungsinfrastruktur. Potentiale ergeben sich darüber hinaus auch durch das Angebot flankierender Dienstleistungen um die Eigenstromerzeugung, Speicherung und Netzstabilisierung. Für Energieversorgungsunternehmen besteht die Chance, Rund-um-Betreuungspakete zu vermarkten und dem Kunden damit umfassenden Lösungen anzubieten.
Im Webinar erfahren Sie…
Zielgruppen:
Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte
Rechtliche Rahmenbedingungen - Emissionsgrenzwerte und Förderprogramme
Fahrzeugkonzepte
Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen
Geschäftsprozesse und Zuständigkeiten bei der Betankung
Konsequenzen für die Stromversorgung und Verteilnetze
Handlungsoptionen für EVU