Energiefachwirt (IHK)
INHALTE
Die Weiterbildung zum „Energiefachwirt (IHK)“ vermittelt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Energiewirtschaft: Sie erlernen betriebswirtschaftliche und rechtliche Fertigkeiten und erhalten branchenspezifische Kenntnisse, die Ihnen den Einstieg und Aufstieg in der Energiebranche ermöglichen. Die Weiterbildung zum Energiefachwirt verknüpft Theorie und Praxis, so profitieren Sie sofort von dem Erlernten in Ihrem beruflichen Alltag.
- Einblicke in die Energiewirtschaft
- Effiziente Lern-Atmosphäre dank kleiner Kurse
- Dozenten aus der beruflichen Praxis
Bausteine der Weiterbildung

Dauer | Berufsbegleitend ca. 18-20 Monate |
Durchführung | Blockform: Unterrichtsblöcke ca. alle drei Wochen, freitags 16.30 – 21.15 Uhr, samstags 09.00 – 17.00 Uhr |
Kursgröße | Maximal 16 Teilnehmer |
Abschluss | - Zeugnis der zuständigen IHK - Zeugnis von BDEW und con|energy akademie |
Voraussetzung | Anerkannte Berufsausbildung und erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft |